DGF Hellertal
  • Der Verein
    • Home
    • Der Vorstand
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • Hygieneregeln
  • Das Fluggelände
  • Kooperationen
  • Videos
  • Rettungsplan
  • Datenschutz
  • Impressum

DGF Hellertal

Der Verein für Drachen- und Gleitschirmfreunde im Hellertal

Kooperationen

Kooperationen

Wir haben ein paar Kooperationen mit anderen Vereinen, sodass es den Mitgliedern der Kooperationsvereine ermöglicht wird, zu den jeweiligen Mitgliederkonditionen zu fliegen!

  • Aßlarer Gleitschirmflieger e.V.
  • Fun Gliders – Westerwald e.V.
  • Schleppgemeinschaft – Uelhof
  • http://www.entenberg.eu/

Wetter in Sassenroth

Wichtiges

Wie viele Paragliding-Piloten braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln? Eine Gruppe von 4 bis 10 Personen. Sie müssen alle warten, bis sich die Spannung verringert, wenn sie zu hoch ist, oder sich erhöht, wenn sie zu niedrig ist. Außerdem warten alle, bis die Polarität die gewünschte Richtung hat. Anschließend kann einer von ihnen den ersten Versuch wagen, die Glühbirne zu wechseln. Der Rest wird zusehen und kommentieren, wie unprofessionell er sie wechselt, in welche Richtung er sie besser hätte drehen sollen und wie schön ein Wechsel noch am Vortag funktioniert hat!

RSS Sicherheitsmeldungen – DHV

  • Sicherheitsmitteilung: Rettungsgerät für Gleitschirm
  • Warnung: Gurtzeug für Gleitschirm
  • Sicherheitsmitteilung: Gleitschirm-Gurtzeuge Karpofly Xalps 3 und 4 Musterprüfnummer: PH 045.2013 (Nummer wurde von der Prüfstelle www.para.test.com für das Modell Xalps 3 vergeben)

RSS DHV – NEWS

  • Effektiv Soaren - Neues Tutorial
  • Neuer Verein: Flugliebe
  • Testival: Frühjahrsmesse in Sillian

Tageskarte

© 2023 | Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Nisarg