Neuer Trend am Himmel!
Das „Stand up Paddling“ gilt als neuer Trend auf dem Wasser! An jedem Badesee lässt es sich mit nur ein wenig Übung stehend über den See gleiten. Jetzt ist der Trend auch in Luft angekommen. Die ersten steh-flieg Versuche sind am 01.05.2019 in Sassenroth durchgeführt worden. Mitglieder des Vereins bezeichnen es als „Stand up Flying“ und schätzen, dass dies bald in jedem Fluggebiet zum neuen Trend wird. Wir werden sehen!
SAVE THE DATE
Rettungsgeräteseminar im Raum Köln (nur Packen) Rundkappen und Cross
Gerade eben gesehen! Wer in Zukunft selber packen möchte. Es gibt noch einen freien Platz:
Link zum DHV
Es werde Licht am Startplatz
Wir hoffen ihr seid gut ins neue Jahr gekommen. Die ersten Flüge von unserem Hang waren auch schon möglich und es hat sich einiges verändert. Hier ein paar Bilder von unserem „neuen“ Startplatz . Die Trockenheit und der Borkenkäfer haben im letzten Jahr ganz schön was geleistet. Wir freuen uns auf die Jahreshauptversammlung 2019!
Der Vorstand
Es weihnachtet sehr!
Der Vorstand wünscht euch und euren Familien eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Drückjagd am 17.11.18
Liebe Vereinsmitglieder,
am 17.11.2018 von 8.30 Uhr bis 14.00 Uhr findet die jährliche Drückjagd in unserem Fluggebiet statt. Wir wurden gebeten, an diesem Tag (sofern Flugbedingungen herrschen) nicht zu fliegen. Haltet euch bitte daran!
Euer Vorstand
Gemeinsam das Jahr ausklingen lassen!
Am 8.12.2018 ist ab 17 Uhr Weihnachtszauber am Feuerwehrhaus in Herdorf (Hermann-Goetze-Straße 13, 57562 Herdorf).
Wir würden gerne mit euch einen schönen gemütlichen Abend verbringen, so dass wir das Jahr 2018 gemeinsam ausklingen lassen können. Die Teilnahme ist natürlich freiwillig und ohne Zwang.
Einfach zusammen sein, etwas trinken, essen und Spaß haben!
Wäre schön wenn einige dabei wären.
Liebe Grüße der Vorstand
Rettungsplan im Hauptmenü
Unseren neuen Geländeplan findet ihr nun im Hauptmenü, so dass ihr im Notfall schnell darauf zugreifen könnt!
Liebe Grüße
Der Vorstand
2. Hangpflege wurde zum Häckselmarathon
Es ist geschafft!
Der neue Startplatz ist nun noch schöner geworden. Die ganzen Äste, kleine Bäume und Zweige sind nun die neue Grundlage für unseren Startplatz geworden. Wir hoffen, dass dadurch unsere Leinen nicht mehr im Wurzelwerk der alten Bäume hängen bleiben und wir ohne Probleme starten können. Vielen Dank an die ganzen Helfer! Es läuft bei uns!